Beschreibung
Mit Beiträgen von Samir Amin (†), Matin Baraki, Gerhard Feldbauer, Wolfgang Gehrcke/ Christiane Reymann, Joachim Guilliard, Lühr Henken, Stefan Kühner, Anton Latzo, Karin Leukefeld, Norman Paech, Karl-Heinz Peil, Wolfgang Reinicke-Abel, Anne Rieger, Björn Schmidt, Lucas Zeise
Die Stand- und Streitpunkte u. a.: Russland – Partner der Friedensbewegung • Syrien – eine Revolution adoptieren • USA/ Iran – Geostrategische Hintergründe • 70 Jahre Israel – 70 Jahre Naqba • Kolonialkriege als Vorgefechte • Raus aus der NATO • Der »Querfront«-Vorwurf • BRD – Aufrüstung ohne Ende • Nationale Souveränität – wozu? • Afrika-Politik der VR-China • Der Dreißigjährige Krieg und die materialistische Geschichtsauffassung u. v.m.