Beschreibung
Vatersein in Deutschland: Herausforderung oder Zerreißprobe? Das Vaterbild in der Krise Bestandsaufnahme und Neuorientierung Der virtuelle Vater vom Leben zwischen Arbeit und Liebe Vater und Hausmann Utopie oder die neue Wirklichkeit? Der Vater als Ernährer der Familie - ein Auslaufmodell. Männer wollen sich um ihre Kinder kümmern - aber irgendwie klappt das nicht. Woran liegt es, dass Vaterschaft vielfach nicht als Glück und Herausforderung empfunden wird, sondern schlicht in Überforderung endet? Robert Habeck diskutiert die Widersprüche der Gegenwart und entwirft eine Gesellschaftsperspektive, die nicht vom Ideal des vollbeschäftigten, abwesenden Mannes ausgeht, sondern zeigt, wie Mann zu einem gelingenden (Familien)Leben beitragen kann.
Autorenportrait
Robert Habeck ist Fraktionsvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein. Er hat sich als einer der ersten für einen neuen Kurs der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit seiner Partei eingesetzt. Als Schriftsteller hat er zusammen mit Andrea Paluch erfolgreiche Romane, Jugendbücher, Theaterstücke geschrieben. Er lebt mit ihr und seinen vier Söhnen an der dänischen Grenze.
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Das Vaterbild in der Krise - Bestandsaufnahme und NeuorientierungDer virtuelle Vater - vom Leben zwischen Arbeit und LiebeVater und Hausmann - Utopie oder die neue Wirklichkeit?